Wieder einmal hat uns ein Hilferuf aus Süditalien erreicht. 8 Jagdhunde sollten aussortiert bzw. entsorgt werden, wie genau, wissen wir nicht. Aber es gab für diese Hunde keine positive Zukunft, entweder sie wären irgendwo einfach ausgesetzt worden, oder man hätte sie in einem Canile weggesperrt, aus dem sie keine Chance auf eine Vermittlung in ein neues Zuhause gehabt hätten.
Dank unserer Tierschutzkollegen des Vereins Salva la Zampa konnte das verhindert werden. Der Jäger hat die Hunde unseren Tierschutzkollegen übergeben und somit kann für die Acht mit Ihrer Unterstützung ein neues Leben beginnen.
Die Jagdhunde kennen bis jetzt nur den harten Zwingerboden ohne Heizung im Winter und Schutz im warmen Sommer. Bisher bestand ihr Leben darin zur Jagd und/oder zur Welpenaufzucht zur Verfügung zu stehen. In ihrem Leben haben sie noch nie Streicheleinheiten bekommen oder ein weiches Hundekissen kennen gelernt.
Um so erstaunlicher das alle samt nette und offene Hunde sind. Vielleicht merken sie das jetzt ein besseres Leben für sie beginnt?
Leider hat die Zwingerhaltung ihre Spuren hinterlassen, die Hunde müssen medizinisch untersucht und gegebenenfalls versorgt werden. Hier kommen hohe Kosten auf uns zu, die wir ohne Ihre Hilfe nicht tragen können. Deshalb bitten wir um darum, dass Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen. Gerne können Sie auch eine Patenschaft für einen der Hunde übernehmen. Egal wozu Sie sich entscheiden, wir bedanken uns im Voraus ganz herzlich für Ihre Hilfe!
Unser Spendenkonto lautet:
Sparkasse Düren
DE46395501100005826169
BIC SDUEDE33
Verwendungszweck: 8 Jagdhunde oder der Name eines der Hunde
Hier eine kurze Vorstellung der 8 Jagdhunde. Vielleicht möchten Sie einem von Ihnen ein Zuhause oder einen Pflegeplatz anbieten? Wir würden uns freuen… und die Hunde erst Recht…
Wenn Sie das jeweilige Hundefoto anklicken, kommen Sie zu den Vermittlungsanzeigen mit weiteren Informationen zu den Hunden und den Kontaktdaten unserer Vermittlerinnen.

Candy
der Hauptjob dieser reizenden Beagledame war es bisher, Welpen zu bekommen. Nun ist sie alt und nicht mehr zu gebrauchen. Bei der ersten tierärztlichen Untersuchung fiel ein Herzgeräusch auf. Sie wird demnächst einem Kardiologen vorgestellt. Sie ist ein kleiner Sonnenschein, mag andere Hunde und verhält sich auch sehr gut an der Leine.

Ginevra
die wunderschöne Setterdame in den besten Jahren möchte nun auch die Sonnenseite des Lebens kennen lernen und nicht mehr zur Welpenaufzucht oder Jagd zur Verfügung stehen. Bei ihrer Kastration wurde ein Zuwachsung entdeckt. Sie wurde entfernt und wird aktuell histologisch untersucht um zu sehen, ob weiterer Behandlungsbedarf besteht.

Arno
Arno soll nicht zur Jagd getaugt haben, nun, das ist ein Glück für ihn. So können wir für ihn ein Zuhause suchen, das das Wesen eines Setters zu schätzen weiß. Wir suchen Menschen denen aber auch klar ist, dass ein aussortierte Setter trotzdem noch mit einer guten Portion Jagdtrieb ausgestattet sein kann. Arno wurde bereits kastiert und an seinem Ohr wurde eine Zuwachsung entfernt, die aktuell histologisch untersucht wird.

Margie
ist nun auch nach zehn Jahren einfach zu alt. Ihr Jäger hatte keinen Nutzen mehr an ihr und so wird sie nun abgeschoben. Doch wir möchten ihr helfen und dafür sorgen, dass das einfach nur Glück für sie bedeutet: das Glück, ein neues Leben zu beginnen. Auch Margie wurde bereits kastiert, zwei Mamatumore wurden mit entfernt und wir warten nun auf das histologische Ergebnis.

Black
Zu ihm möchten wir einfach nur sagen: “… mit dreizehn Jahren da fängt das Leben an, mit dreizehn Jahren startet man nochmal durch, mit dreizehn Jahren ist noch lange nicht Schluss.” Da ihn der Jäger dreizehn Jahre behalten hat muss man davon ausgehen, dass er sowohl auf der Jagd als auch als Deckrüde gute Dienste geleistet hat. Für ihn wünschen wir uns einen schönen Sofaplatz für den Rest seines Lebens. Der Gesundheitscheck bei ihm wird demnächst durch geführt.

Vava
eine hübsche graue Pointerschnute 🙂 Auch er ist alt und hat ausgedient. Wir möchten ihm gerne sagen: “Vava, nun beginnt dein Leben in einen liebevollen warmen Zuhause.” Pointertypisch ist er sehr anhänglich und sozial mit anderen Hunden. Dringend bräuchte er ein Wohlfühlprogramm, damit er auch an Gewicht zunimmt.