English Pointer, geb. 11/2020, ca. 58 cm, Standort: DE, PLZ 25336
Der hübsche und noch recht junge Pointerbube Yaco hat offenbar die Ansprüche seines spanischen Jägers nicht erfüllt und so wurde er kurzerhand mit zwei weiteren Leidensgenossen aussortiert und in eine Perrera abgeschoben. Doch er hatte Glück, dass unsere spanischen Kollegen ihn sahen und so durfte er recht schnell in ihre Auffangstation umziehen. Seit Anfang September 2022 lebt Yaco in einer Pflegefamilie in Deutschland und hat dort die Herzen im Sturm erobert.



Pointer sind sensible und sehr aktive Jagdhunde, die eine konsequente und gleichzeitig einfühlsame Erziehung benötigen. Die wichtigste Voraussetzung für entsprechende Trainingserfolge ist eine rassetypische Auslastung, denn ein unausgelasteter Jagdhund wird immer „schwer erziehbar“ sein. Neben dem Training mit der Schleppleine könnten zum Beispiel einfache Suchspiele, Mantrailing und natürlich ausgiebige Spaziergänge oder besser noch Wanderungen, Joggingrunden oder Fahrradtouren auf dem Programm stehen. Ist hierfür gesorgt, wird man einen ausgeglichenen und freundlichen Partner an seiner Seite haben, der auch gern mitarbeitet!

Yacos Daten im Überblick
- English Pointer
- geb. 11/2020
- ca. 58 cm Schulterhöhe
- kastriert
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- geimpft, gechipt, EU-Pass, MMT negativ.
- Standort: DE, PLZ 25336
Schutzgebühr: 425,--€ (inkl.75,-- € Transportkostenpauschale)
Yaco wird in seiner Pflegestelle entsprechend ausgelastet und ist bereits als Teil eines sechsköpfigen Rüdenrudels vollständig integriert. Er kommt auch mit den vier bereits älteren Kindern der Familie super zurecht. Seine Pflegefamilie schreibt uns nach nur einer Woche mit dem Powerpaket: “Wow, macht der Spaß!!!!” und beschreibt das Zusammenleben mit dem Pointerjungen so:


Yaco ist ein freundlicher, angstfreier, ein pfiffiger und sehr aufgeweckter Jungspund. Er hat keine Scheu im Umgang mit anderen Hunden - und auch uns Menschen liebt er abgöttisch. Der kleine Sonnenschein ist offenbar bereits stubenrein, er frisst ordentlich - und vor allem rennt und rennt und rennt er für sein Leben gern (heute fast sieben Kilometer im Canicrossgeschirr). Ob nun im Laufgeschirr allein oder mit einem anderen Hund im Zweiergespann - oder auch im Garten wild herumflitzend und Bällen, Hunden, Schmetterlingen nachjagend: Yaco ist einfach die helle Freude. Man merkt ihm überhaupt nicht an, dass er sein halbes, ja noch so junges Leben erst in einer Perrera und dann in einem Tierheim verbracht hat. Im Haus weiß der kleine Pointer schon sehr gut mit den anderen Ruhe zu halten. Und er lässt sich die kleine Hundeplautze nur zu gern duchkraulen. Nachts schläft er ruhig und bereits durch.
Beim Spazierengehen zeigt Yaco gleichwohl jagdliches Interesse und braucht hier wahrscheinlich noch etwas Zeit, bis er ruhiger an kurzer Leine geht. Momentan kommt er noch nicht ohne Sicherheitsgeschirr und doppelte Leine aus, da er hin und wieder abrupte Seithüpfer macht oder plötzlich losflitzen will und auch fremde Hunde oder Regenschirme immer genau unter die Lupe nehmen will. Nach einer Weile orientiert er sich aber am Menschen und geht dann wieder gut mit. Ob er im freien Feld allerdings jemals ableinbar sein wird, das können wir derzeit noch nicht abschätzen, es dürfte aber noch eine ganze Weile brauchen.
Fazit: Rennen, spielen, schlafen, gern mit einem oder mehreren Hundefreunden - Yaco ist ein kompaktes Powerpaket für aktive Menschen und ein wildes kleines Herzchen!
Wir wünschen uns für Yaco sportliche Menschen, die Zeit, Geduld und Lust haben, sich auf das Abenteuer Jagdhund einzulassen. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem unser Pointerjunge nach Herzenslust sprinten und vielleicht auch die eine oder andere Trainingseinheit bekommen könnte, wäre natürlich optimal. Wenn Sie sich also in den temperamentvollen Jungspund „verguckt“ haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Ansprechpartnerin Susann Schleip
Telefon 036202/785697 ab 18.00 Uhr