Der kleine Hundesenior Tibet hatte gleich zwei mal Pech in seinem Leben. Schon als Welpe landete er in einem spanischen Tierheim, fand aber recht schnell ein Zuhause. Einige Jahre später wurde er erneut dort abgegeben. Sein Besitzer war krank geworden und aus der Familie wollte sich niemand um den kleinen Rüden kümmern. Seit Anfang Februar 2022 lebt Tibet nun in einer Pflegestelle in Deutschland.


Den kleinen Hundesenior begleitet leider die Dauerbaustelle Arthrose. Er benötigt regelmäßig Medikamente und Physiotherapie. Über eine Unterstützung in Form einer Patenschaft würden wir uns sehr freuen. Auch einmalige Spenden sind sehr willkommen, denn Tibet plagt zusätzlich noch eine eitrige Parodontitis, die operativ behandelt werDen kleinen Hundesenior begleitet leider die Dauerbaustelle Arthrose. Er benötigt regelmäßig Medikamente und Physiotherapie. Zusätzlich plagte Tibet noch eine eitrige Parodontitis, die operativ behandelt werden musste. Über eine Unterstützung in Form einer Patenschaft würden wir uns sehr freuen. Auch einmalige Spenden sind sehr willkommen. Unser Spenden-/Patenformular finden Sie hier. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit den Schmerzmitteln, die er inzwischen bekommt, lebt es sich deutlich besser. Er hat auch etwas an Gewicht zugelegt.
Tibet ist sehr auf sein Pflegefrauchen fixiert. Er hört beim Spazierengehen auf Rückruf und läuft super im Feld mit der Gruppe. Er scheint es zu genießen, aktuell noch an der Schleppleine, frei laufen zu können. Dies hat sich auch beim Zusammentreffen mit anderen Hunden bemerkbar gemacht. Sobald er merkt oder meint er wäre nicht mehr “angeleint”, ist er anderen Hunden gegenüber nicht mehr so vorlaut.
Das alleine Zuhause bleiben bereitet ihm keine Probleme. Hier wird weder gebellt noch etwas kaputt gemacht. Autofahren und Katzen sind ebenfalls kein Problem für den kleinen Mann.
Tibet ist für sein Alter ziemlich flott unterwegs und freut sich über ausgedehnte Spaziergänge. Wenn er anschließend mit seinen Menschen auf dem Sofa liegen und kuscheln darf, ist der kleine Kerl im siebten Hundehimmel :-). Aber er weiß auch ziemlich genau, was er mag und was nicht - und weiß auch, wie er es uns vermitteln kann. Da wird schon mal gegrummelt und geknurrt, wenn man ihn an seinem Schlafplatz stört. Deshalb möchten wir Tibet gerne an hundeerfahrene Menschen ohne Kinder vermitteln. Tibet ist kein schwieriger Hund, aber man sollte ihn schon zu nehmen wissen.

Tibets Daten im Überblick
- Zwergspitzmischling
- geb. 06/2010
- ca. 30 cm Schulterhöhe/ 2,1 kg
- kastriert
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- geimpft, gechipt, EU-Pass, Arthrose, MMT negativ
- Standort: DE, PLZ 52…
Schutzgebühr: 175,--€ (inkl. 75,--Transportkostenpauschale)
Wir suchen für Tibet ein Verwöhnplätzchen bei liebevollen Menschen, gerne in einer ruhigen, eher ländlichen Gegend. Der kleine Senior hatte in seinem Leben genügend Aufregung und würde sich über ein umsorgtes, beschauliches Leben - gerne als Einzelprinz - sehr freuen.
Wenn bei Ihnen gerade ein Plätzchen auf dem Sofa frei ist, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
