Pointer-Foxhound-Mix, geb. ca. 01/2016, ca. 50 cm, Standort: D, PLZ 51…
Ulli und ihr Bruder Ugo wurden als Welpen von den Strassen Siziliens geholt. Sie waren voller Räude und gaben ein erbarmungswürdiges Bild ab. Also wurden sie, weil kein Tierschützer Platz für sie hatte, in der wichtigsten Phase ihres kleinen Lebens in eine Pension gesteckt. Pensionen in Italien sind nicht das, was wir darunter verstehen. Es sind „bessere“ Canile (Tierheime), in denen Hunde regelrecht aufbewahrt werden - meist ohne Auslauf, Zuwendung oder Beschäftigung.
Hier waren die Hunde 2 Jahre und wurden immer scheuer, denn niemand hatte Zeit für sie und befasste sich mit ihnen. Die Tierschützerinnen haben das bemerkt und schickten die Hunde in eine Pension nach Norditalien, die damit warb, dass sie sich um ängstliche Hunde kümmern würde. Aber auch hier passierte nicht viel. Stattdessen wurden die beiden Hunde nach 3 Jahren in eine andere Pension umgesetzt. Dort entdeckte unsere italienische Tierschutzkollegin die Hundegeschwister und konnte sie dort heraus holen.



Für Ulli geht das Leben jetzt richtig los, die scheue Maus ist am 21.03.2021 in ihrer Pflegefamilie in Deutschland angekommen. Sie kennt noch nichts und niemanden außer andere Hunde und trifft in ihrer Pflegestelle ein erfahrenes, souveränes Hunderudel an, das sie an die Pfote nimmt und ihr zeigt, wie der Umgang zwischen Mensch und Hund ganz reibungslos funktioniert. Ulli versteht sich gut mit anderen Hunden, weiß aber nicht, dass man mit ihnen auch ganz toll spielen und toben kann. Das hat sie in 5 Jahren in diversen Tierheimen leider nicht erfahren dürfen… aber Ullis Pflegefrauchen berichtet, dass sich das in wenigen Wochen geändert hat. Ulli spielt mit anderen Hunden und gelegentlich muss auch das Pflegefrauchen mitmachen 😉

Ullis Daten im Überblick
- Pointer-Foxhound-Mix
- geb. ca. 01/2016
- ca. 50 cm Schulterhöhe/17 kg
- geimpft, gechipt, EU-Pass, MMT negativ
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- Pflegestelle in D, PLZ 51…
Schutzgebühr: 405,--€(inkl. 75,-- Transportkostenpauschale)
Und auch was das Leben als Familienhund angeht, hat Ulli ziemlich viel dazu gelernt. Sie läuft alle Treppen im Haus, lässt sich geduldig abduschen, bleibt mit den anderen Hunden der Pflegestelle problemlos alleine, ist im Haus nicht nervig, sondern genießt die Ruhe in diversen Hundebetten oder gerne auch mal auf der Couch. Sie ist ein richtiger Kuschelhund geworden. Ulli fährt gerne im Auto mit, während der Fahrt liegt sie ruhig neben den anderen Hunden.
Mittlerweile zeigt Ulli draußen Interesse an ihrer Umwelt und schaut sich bei den Hundespaziergängen recht interessiert um. Auf nette fremde Menschen geht sie freundlich zu und nimmt Kontakt auf. Rennen findet sie super und hat auch das Jagen für sich entdeckt. Von ihrem Pflegefrauchen lässt sie sich gut ablenken, aber man muss weiter intensiv mit ihr zu arbeiten. Als Beschäftigung könnte man ihr zusätzlich Man-oder Dogtrailing, Canicross oder Bikejöring anbieten.
Wir wünschen uns für Ulli ein Zuhause in einer eher ländlichen Gegend, gerne Haus oder Wohnung mit Garten und einem “Hundekumpel” zum herumtoben und spielen.
Können Sie sich vorstellen, dass ein Hund wie Ulli zu Ihnen passt? Haben Sie vielleicht schon einen freundlichen, souveränen Hund, der sich über Gesellschaft freuen würde? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Ansprechpartnerin
Ulrike Schöttler
Telefon 02207/1345 oder 0177 6413783