Das ist Tarzan - was für eine traurige Gestalt war er - und der Name passte so gar nicht zu dem abgemagerten Buben mit seinen vielen Narben, dem gerupften Fell und dem leeren Blick.

Wie 16 andere unserer Hunde stammt Tarzan aus der aufgelösten großen Hundesammlung eines spanischen Paars aus Sahagun in Nordspanien. Wie all die anderen wurde er unter widrigsten Bedingungen in Dreck, Kälte und Nässe in einem kleinen Verschlag gehalten, wie allen anderen fehlte ihm die menschliche Zuwendung, die Streicheleinheiten, ein warmes trockenes Lager aber mehr als die meisten anderen, hat er dies nicht weggesteckt, er hat gelitten an Körper und Seele und sein körperlicher Zustand, aber auch seine Augen spiegelten all sein Leid wider.
Dabei ist Tarzan einfach eine Seele von Hund, die nach Liebe und Streicheinheiten bettelt. Am liebsten wäre er nach seiner Rettung in seine Pflegerin hineingekrochen und hätte sie festgehalten.

02.02.2014
Zu allem Überfluss ist Tarzan positiv auf Leishmaniose getestet worden. Damit sinken erfahrungsgemäß seine Vermittlungschancen weiter, auch wenn man die Krankheit mit der richtigen Behandlung gut in den Griff bekommen kann. Dabei ist Tarzan unter den geretteten Sahagun-Hunden derjenige, der einen Pflegeplatz oder ein Zuhause am nötigsten hatte! Wir hofften sehr, dass es irgendwo da draußen einen Menschen gab, der Tarzan aufnimmt und hätten uns auch sehr über eine Pflegestelle gefreut.
11.02.2014
Tarzan hatte einen Infekt und einen Zusammenbruch … Drei Tage hat er in der Klinik um sein Leben gekämpft, aber er hat es geschafft! Nun durfte er den kalten Zwinger für 2 Wochen gegen eine Pflegestelle tauschen und sich erholen. Wir hofften so sehr, dass sich bis Anfang März eine gute Pflegestelle in Deutschland für ihn meldet, damit er nicht wieder zurück in den Zwinger musste.

13.03.2014
Tarzan hatte das Glück eine Pflegestelle in Deutschland zu finden! Hier wurde er nun seit Anfang März gepäppelt und gepflegt. Er genoß die vollen Futterschüsseln, die Wärme und vor allem die Streicheleinheiten! Er ist einfach ein freundlicher, unkomplizierter und lieber Kerl. Erwartungsgemäß war sein Gesundheitszustand nicht der beste. Zu seiner Leishmaniose kamen noch Schmerzen in den Gelenken hinzu, so dass er noch schlecht auf den Beinen war. Er bekam die entsprechenden Medikamente und ganz langsam verbesserte sich sein Zustand. Er nahm langsam zu und die Hautschwellung ging zurück.

06.02.2015
Dem Bubi geht es seit Monaten sehr gut. Seine Leishmaniose ist gut unter Kontrolle und er hat keine Symptome. Die Röntgenbilder zeigen vorn links ein kaputtes Schultergelenk und vorn rechts ein Defekt des Ellenbogengelenkes. Vermutlich war stumpfe Gewalt die Ursache, durch was auch immer ausgelöst …. Was muss er für Schmerzen erlitten haben! In seiner Pflegestelle bekam er täglich eine Schmerztablette und Futterzusätze für den Knochen- und Knorpelstoffwechsel und lief sehr gern 2 bis 3 x am Tag eine kleine Runde und ab und an auch mal eine größere. Tarzan liebt es, sich in der Sonne zu aalen. Tarzan ist einer der charmantesten, liebenswertesten, verschmusten und einfallsreichsten Hunde, die wir je kennen gelernt haben! Schauen Sie doch einfach mal in sein Tagebuch . Aber Achtung: Es besteht akute Suchtgefahr ?
Tarzans Daten im Überblick

- English Pointer
- geb. ca. 2008
- ca. 58 cm Schulterhöhe
Oktober 2015
Tarzan hat eine ebenerdige Dauerpflegestelle mit liebevoller physiotherapeutischer Betreuung bei Pointerfreunden gefunden. Er wird nicht mehr umziehen müssen und hoffentlich noch eine lange schöne Zeit in seiner neuen Pflegestelle verbringen.

Obwohl Tarzan manchmal Schmerzen hat, er steht unter Dauerschmerzmedikation und kann sich nur eingeschränkt bewegen, sprüht er vor Lebensenergie und Lebensfreude.

Wir möchten uns bei allen Patentanten und -onkeln, bei allen weiteren Geld- und Sachspendern bedanken, dass sie Tarzan begleitet haben oder noch weiter begleiten!
Nur mit ihrer Hilfe können wir gemeinsam und weiterhin solche kleinen Wunder bewirken.
13. Januar 2021
Der Himmel hat einen neuen Stern… Tarzan hat sich auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht…