Mischling, geb. 01.06.2020, ca. 60 cm, Standort: Spanien
Shasha kam zusammen mit Turco in unser spanisches Partnertierheim, weil ihre Besitzer sie nicht mehr behalten konnten oder wahrscheinlich eher nicht mehr wollten. Die beiden lebten zusammen in ländlicher Gegend auf einem Grundstück und durften bisher wohl leider noch nicht viel von einem Leben als Familienhund kennen lernen. Aber Shasha ist trotzdem eine absolute Frohnatur, die freundlich auf Artgenossen und Menschen zu geht.



Die hübsche Hündin ist ein typischer Schäferhundmix, der voller Energie steckt und die Welt erkunden möchte. Couchpotatoes sollten also lieber gleich weiter scrollen… Shasha steht in der Blüte ihres Lebens und hat vermutlich die Pubertät noch nicht ganz hinter sich gelassen. Sie braucht definitiv eine klare und sichere Führung. Die junge Hündin sollte unbedingt eine konsequente, aber liebevolle Erziehung bei ihren zukünftigen Menschen genießen, denn junge Schäfis sind durchaus dafür bekannt, dass sie auch mal austesten.
Shasha ist eine Hündin, die nicht nur körperlich, sondern vor allem kopfseitig ausgelastet werden muss. Dies kann zu Beginn gut mit Grundgehorsam bei den Gassigängen als kleine Übungen eingebaut werden. Die Hundeschule oder ein Hundesportverein wären aber auf langer Sicht ein guter, regelmäßiger Begleiter für die Zukunft und würden Shasha sicher auch Spaß machen.

Shashas Daten im Überblick
- Mischling
- geb. 01.06.2020
- ca. 60 cm Schulterhöhe / 30 kg
- kastriert
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- geimpft, gechipt, EU-Pass, positiv getestet auf Leishmaniose
- Standort: Spanien
Schutzgebühr: 275,- € (inkl.75,- € Transportkostenpauschale)
Wir suchen für diesen Hund eine Pflegestelle und würden uns über ein Angebot sehr freuen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Pflegestelleninformationen
Bisher hat Shasha wohl noch nicht in einem Haus gelebt. Das bedeutet, dass sie hier mit Geduld an das Leben eines Familienhundes herangeführt werden muss. Die meisten Hunde sind noch nicht stubenrein und kennen die Geräusche eines Staubsaugers oder ähnliche für uns normale Alltagsgeräusche noch nicht. Und natürlich weiß sie nicht, dass der Hund gar nicht auf den Tisch gehört, dabei ist das doch eine so gute Aussichtsplattform 😉 Auch sollte keinesfalls unterschätzt werden, dass die Hunde oftmals nicht wissen, wie man entspannt. Hier brauchen sie unbedingt die Unterstützung ihrer Menschen. Durch liebevolle Konsequenz lernen unsere Vierbeiner schnell, was von ihnen erwartet wird, aber man muss durchaus Ausdauer mitbringen.
Leider wurde unser hübsches Powerpaket positiv auf Leishmaniose getestet, die auch gerade aktiv arbeitet. Die in Spanien begonnene Behandlung schlägt gut an und zeigt schon Wirkung. Diese Behandlung muss dann auch in ihrem zukünftigen Zuhause fortgeführt werden. Auch ist die regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt ein absolutes Muss, sowie die richtige Ernährung und ein möglichst stressfreies Leben. Leishmaniose ist eine chronische Krankheit, die nicht heilbar ist. Allerdings kann man, mit dem richtigen Augenmerk darauf, dem Hund ein gutes Leben ermöglichen.
Für Shasha suchen wir ein eher ländliches Zuhause, ohne kleine Kinder. Ihre zukünftige Familie sollte einen sicher eingezäunten Garten mitbringen, in dem sie auch mal ausgelassen toben kann.
Fühlen Sie sich angesprochen und können die Geduld für einen jungen temperamentvollen Schäferhund aufbringen? Dann melden Sie sich bei uns. Gerne können wir auch bei einem persönlichen Gespräch alle offenen Fragen klären.
