Griffon asturcantabro, geb. 20.10.2021, ca. 46 cm, Standort: Spanien
Pennys Beschreibung
Unsere zarte Penny wurde von spanischen Tierschützern in einer öffentlichen Perrera gefunden und ins Tierschutz-Refugium geholt. Wir wissen nichts über ihre Vergangenheit, gehen aber davon aus, dass Penny zur Jagd genutzt wurde und auf Grund von Nichteignung abgegeben bzw. ausgesetzt wurde. Rassetypisch ist sie draußen aktiv, im Zwinger ruhig und verschmust. Wie alle Jagdhunde möchte Penny mit ihren Menschen viel in der Natur unterwegs sein. Wandern, Mantrailing und Dummysuche sind genau ihr Ding. Griffons brauchen viel Nasenarbeit, denn dafür werden sie gezüchtet.
Das Hundemädchen durfte bisher noch nicht viel kennenlernen und wurde vermutlich beim Jäger nur ab und an mal zur Jagd aus ihrem Verschlag geholt. Sie ist daher noch nicht stubenrein, kennt Geschirr und Leine noch nicht und braucht die Hilfe ihrer Menschen beim Erlernen der Hausregeln für Hunde. Bei ehemaligen Jägerhunden muss natürlich mit Jagdtrieb gerechnet werden. Dieser zeigt sich oft nach der Eingewöhnung im neuen Zuhause erst richtig. Die Schleppleine wird also gebraucht. Penny ist aufgeschlossen und lieb zu ihren Bezugspersonen und kommt gut mit anderen Hunden zurecht.
Mehr über Penny finden Sie in ihrem Tagebuch.
Falls Sie mehr über Laufhunde erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unser Rasseporträt.


Pennys Daten im Überblick
- Griffon asturcantrabo
- geb. 20.10.2021
- ca. 46 cm Schulterhöhe
- kastriert
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- für Familien geeignet
- geimpft, gechipt, EU-Pass
- Standort: Spanien
Schutzgebühr: 425,- € (inkl. 75,- € Transportkostenpauschale)
Unsere Hunde werden vor der Ausreise auf die in der jeweiligen Region gängigen sog. Mittelmeererkrankungen getestet.
Wir suchen für diesen Hund/diese Hunde eine Pflegestelle und würden uns über ein Angebot sehr freuen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Pflegestelleninformationen
Pennys Wunschzuhause
Für Penny suchen wir aktive Menschen mit Geduld und Verständnis für Jagdhunde. Kinder im Haushalt sollten schon etwas größer sein und einen ruhigen und liebevollen Umgang mit Tieren haben. In einem gut strukturierten Alltag mit festen Routinen wird sie schnell alles Neue lernen und so eine tolle Partnerin auf 4 Pfoten werden. Ein vorhandener Ersthund wäre super, ist aber kein Muss. Da Penny viel Bewegung braucht, sollte ein sicher umzäunter Garten oder ein nutzbarer Hundeauslauf in der Nähe sein, damit sie sich auch mal richtig austoben kann.


