
Funktion: Fahrer/Fahrzeugverwaltung
Nachdem unsere 16-jährige Hündin verstorben war, haben wir eine Hundenothilfe kennen gelernt. Wir haben uns dort engagiert mit Gassigehen, in der Anlage viel geholfen und schließlich mit der Zeit drei Hunde adoptiert. Nach dem wir wussten, wo all die 4beiner herkamen und wir jedes Jahr nach Italien gefahren waren, lernten wir den italienischen Verein Salva la Zampa kennen. Corinna von Salva la Zampa ist eine sehr engagierte Frau, die viel im italienischen Tierschutz erreicht hat. Wir haben ihr mit Fahrten von Hunden und Spenden geholfen. Da sie auch vom Verein Hundepfoten in Not e.V. unterstützt wurde, gab es natürlich viele Berührungspunkte und Kooperationen. Schließlich nahmen wir von HPiN mehrere Hunde als Pflegestelle auf und beschlossen dem Verein beizutreten. Jetzt sind wir Pflegestelle und Fahrer des vereinseigenen Sprinters. Hierfür haben wir eine entsprechende Qualifizierung und Erlaubnis des Veterinäramtes. Wir lieben die Tätigkeiten im Verein. Das schöne daran Pflegestelle zu sein, ist es zu sehen, wie die Hunde sich entwickeln und sich in den Endstellen eingelebt haben. Wir stehen immer noch in Kontakt mit den Familien unserer Schützlinge und das finden wir sehr schön. Wir danken Corinna (Salva la Zampa) und HPiN für das Vertrauen.