Mischling (Deutsch Langhaar?), geb. 13.09.2010, ca. 55 cm, Standort: D, PLZ 56203
Loiras Beschreibung
Loiras bisheriges Leben war anstrengend. Jahrelang hat ihr Jäger sie in einem Verschlag gehalten und nur zu gelegentlichen Jagdeinsätzen raus gelassen. Vor über einem Jahr konnten ihn unsere spanischen Kollegen überzeugen, Loira abzugeben und brachten sie in ihrem Refugium unter.
Im Juni 2023 haben zwei unserer Vereinsmitglieder unsere südspanischen Partnervereine besucht und trafen dort auch auf Loira. Der Aufenthalt im Refugium stresste die fast 13-jährige Hündin leider sehr und zehrte an ihren Kräften. Anfang August 2023 konnte Loira nach Deutschland reisen und lebt nun bei einer Pflegefamilie.
Nach einer Haut-Biopsie wurde bei Loira eine Autoimmunerkrankung namens “Kutaner Lupus erythematodes” diagnostiziert. Diese Erkrankung betrifft nur die Haut und kann glücklicherweise behandelt werden. Und so wird Loira nun medikamentös eingestellt.
Mehr über Loira finden Sie in ihrem Tagebuch.


Loiras Daten im Überblick
- Mischling (Deutsch Langhaar?)
- geb. 13.09.2010
- ca. 55 cm Schulterhöhe
- kastriert
- geimpft, gechipt, EU-Pass, negativ getestet Leishmaniose, Ehrlichiose, Rickettsiose, Babesiose
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- Standort: D, PLZ 56203
Schutzgebühr: 175--€ (inkl. 75,-- Transportkostenpauschale)
Loiras Wunschzuhause
Wir wissen nicht genau, welcher Rasse Loira angehört, vermutlich ist sie eine Deutsch Langhaar Hündin, aber vielleicht auch ein Mischling, an dem ein Setter irgendwie beteiligt war. In jedem Fall ist davon auszugehen, dass Loira Jagdverhalten zeigen wird, so dass sie draußen zunächst nur an der Leine geführt werden sollte. Über einen eigenen Garten wäre Loira sehr glücklich, der sollte aber aufgrund ihrer Rassedisposition möglichst sicher eingezäunt sein.
Vielleicht haben Sie gerade ein Körbchen frei oder Ihr eigener Hund würde sich über die Gesellschaft einer freundlichen Hundelady freuen? Loira kommt gut mit anderen Hunden aus, wäre aber sicher auch als Einzelhund glücklich.



Ansprechpartnerin
Susann Schleip
Telefon 036202/785697 ab 18.00 Uhr