Deutscher Schäferhund, geb. 01.09.2013, ca. 63 cm SH, Dauerpflegestelle in PLZ 33…
Unsere spanischen Tierschutzkollegen hatten Lissa in einer Perrera entdeckt und uns um Hilfe gebeten. Mithilfe von Spendengeldern ist es gelungen, die Kosten für eine Pension bezahlen zu können und so konnte die freundliche Schäferhündin die Perrera endlich verlassen.
Im Mai 2014 zog Lissa in ein neues Zuhause um. Leider dauerte ihr Glück nur 2 Jahre und Lissa zog in eine Pflegefamilie. Die unkomplizierte Hündin lebte sich dort schnell ein und kam mit dem vorhandenen Hund und der Katze bestens klar. Noch ein weiteres Mal wechselte Lissa die Pflegestelle, bis sie nun endlich einen Dauerpflegeplatz gefunden hat. Ihre Pflegefamilie kümmert sich rührend um die Schäferhunddame, deren Leben leider von ständigen gesundheitlichen Baustellen begleitet wird.

Lissas Daten im Überblick
- Deutscher Schäferhund
- geb.01.09. 2013
- beidseitige HD
- ca. 63 cm Schulterhöhe
- Dauerpflegestelle in PLZ 33…
- Paten gesucht
Es begann 2015 mit einer Operation an der Wirbelsäule. Seitdem bekommt Lissa Physiotherapie, die sie sehr genießt. Außerdem benötigt sie dauerhaft Schmerzmittel und unterstützende Futterzusätze. Eine ganze Weile ging es ihr damit sehr gut. Lange Spaziergänge brauchte sie nicht mehr, aber sie liebte die kleineren Runden mit ihrer Pflegefamilie.
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich Lissas Gesundheitszustand allerdings leider immer mehr. Die Schäden an ihren Hüften und der Wirbelsäule durch eine beidseitige Hüftdysplasie und Spondylosen machen sich deutlich bemerkbar. Aber Lissa gibt nicht auf und hält tapfer dagegen. Sie hat immer noch jede Menge Spaß am Leben und so hat sie einen Rolli bekommen, damit sie weiter an den Spaziergängen mit der Pflegefamilie teilnehmen kann. Lissa freut sich jeden Tag darüber, dass sie dabei ist 🙂 und ist mit dem Rolli ziemlich flott unterwegs - wie die Videos zeigen.
Leider ist das aber noch nicht alles. Lissa hatte offensichtlich einen Innenohrinfarkt und hielt den Kopf dauerhaft schief. Sie bekommt nun das Medikament Karsivan und Schmerzmittel (Gabapentin, Galliprant), die sie dauerhaft nehmen muss. Damit geht es ihr nun wieder besser und wir hoffen, dass keine neuen Baustellen dazu kommen und Lissa ihr Leben weiter genießen kann.
Wir würden uns über Unterstützung für Lissas Behandlungskosten, Medikamente und das Spezialfutter durch Paten und/oder Spenden sehr freuen.


Wenn Sie mehr über Lissa erfahren möchten, steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
