- nach 7 langen Jahren Tierheim, darf auch Chiri ein glücklicher und geliebter Familienhund sein!
Seine Familie berichtet: Vor fast genau einem Jahr ist unser Rüde Lupo mit 16 Jahren gestorben, was ein großer Verlust für uns war. Mehr hat aber unsere Hündin(13) gelitten, denn die zwei haben immerhin zwölf Jahre zusammen gelebt. Weil sie nie alleine war, entschlossen wir uns, wieder einen zweiten Hund zu uns zu holen. Unsere Trixi hatten wir damals aus der Pflegestelle von Fr. Breitenstein bekommen, also riefen wir sie an und sie sagte uns, sie hat einen neunjährigen Rüden, den wir uns ja mal anschauen könnten. Nach einmal Probegassigehen ist Chiri dann zwei Tage später bei uns eingezogen. Der Anfang war nicht ganz einfach, wir mussten uns ja erstmal kennenlernen und Chiri hatte eine ganz neue Situation, auf die er sich einstellen musste.
Nach vier Wochen hatte er sich sehr gut bei uns eingelebt und ist heute ein selbstbewusster Rüde, der total seinen Garten geniesst, aber auch gerne im Haus ist. Frühs kommt er ins Bett und fordert sein Futter und er schmust jetzt auch gern. Im Campingurlaub hat er sich vorbildlich benommen und er mag Kinder sehr, er fährt auch total gerne Auto, also kurz und gut, er hat sich supergut entwickelt, er hat nur ein bisschen Zeit gebraucht und die haben wir ihm gerne gegeben. Trixi freut sich übrigens auch sehr über ihren neuen Partner.
Vielen Dank nochmal an Frau Breitenstein für die unkomplizierte Vermittlung und wir hoffen, das sich mehr Menschen für einen älteren Hund aus dem Tierschutz erwärmen können, es lohnt sich, denn diese Tiere sind so dankbar und haben viel zu geben. Chiri ist übrigens unser fünfter Hund aus dem Tierschutz.




Wir wünschen Chiri und seiner Familie viele glückliche und gesunde Jahre.
Euer Team von Hundepfoten in Not e. V.