English Setter, geb. ca. 2010, ca. 50 cm SH, blind, Dauerpflegestelle in PLZ 36…
Die Geschichte von der kleinen Zaubermaus Ginger zeigt wieder einmal, dass vieles im Tierschutz nicht vorhersehbar ist und es doch oft auch anders kommt, als man es erwartet.
Nach langer Zeit in der Auffangstation in Spanien durfte Ginger Ende 2012 endlich in eine Pflegefamilie ausreisen. Es hat alles super geklappt. Sie war sofort Teil des Rudels und hat sich mit allem und jedem prächtig verstanden. Es dauerte auch nicht lange, da war eine scheinbar perfekte Endstelle gefunden und Ginger durfte ausziehen. Was keiner zu diesem Zeitpunkt ahnte, es war nur von kurzer Dauer. Anfang Februar 2013 kam Ginger wieder zurück, weil sie fast vollständig blind ist. In der Pflegefamilie ist es nicht aufgefallen, denn sie orientierte sich am Rudel.

Also wurde Ginger einem Augenspezialisten vorgestellt und es stellte die Diagnose “Grauer Star”. An sich nicht allzu tragisch und operativ gut zu behandeln. So wurde Ginger auch am Auge operiert und die Linse wurde entfernt. Die Erfolgsaussichten stehen bei dieser OP eigentlich sehr gut und die OP an sich ist auch vielversprechend verlaufen, doch leider hat sich die Netzhaut abgelöst und so ist sie auf dem rechten Auge vollständig erblindet. Auf dem linken Auge hatte sie noch eine Sehkraft von knapp 10%. Ginger musste täglich Augentropfen bekommen, das war die einzige Einschränkung, die vorhanden war. Sie selbst hatte keine Probleme mit ihrer Blindheit, und sie kam in ihrer Umgebung auch super klar, selbst wenn mal die Möbel umgestellt wurden.
Und dann kam das große Glück von Ginger: Es wurde eine Familie mit vorhandenem Hund gefunden und Gingers Leben schien perfekt. Sie zog bei ihrer Pflegefamilie wieder aus, aber es war eine schwere Entscheidung für die Pflegefamilie, die die kleine Maus schon sehr ins Herz geschlossen hatte.

Gingers Daten im Überblick
- English Setter
- geb. ca. 2010
- Herzschwäche, blind
- ca. 50 cm Schulterhöhe
- Dauerpflegestelle in PLZ 36…
- Paten gesucht
Im Spätsommer 2013 kam der große Schock für alle: Ginger musste aus der Familie weg, da die Lebensumstände sich gravierend geändert hatten. Die bisherige Pflegefamilie zögerte nicht lange, und Ginger kam in ihr altes Zuhause zurück.
Leider ging es der kleinen Maus gar nicht gut, als sie ankam in der Pflegefamilie ankam. Sie hatte Herzprobleme und schlechte Organwerte. Das rechte Auge war stark angeschwollen, da ihr leider nicht regelmäßig die Augentropfen verabreicht wurden. Sie wurde direkt wieder beim Augenarzt vorgestellt und die Diagnose war erschreckend: Der Augeninnendruck war um ein Vielfaches zu hoch und die Maus musste unglaubliche Kopfschmerzen erleiden. Es blieb keine andere Möglichkeit , das Auge musste entfernt werden.
Die OP hat sie gut überstanden und nach allem was Ginger bis dahin durchgemacht hat wurde entschieden, dass sie als Dauerpflegehund in ihrer Pflegefamilie bleiben darf. Nach der OP ist die kleine Setterlady dann richtig aufgeblüht, die Herzprobleme waren wie weggeblasen und sie selbst interessierte es sowieso nicht, ob das Auge da war oder nicht. Blind war sie ja eh schon 😉

Das alles wäre ohne finanzielle Unterstützung durch Patenschaften gar nicht möglich. Deswegen auch noch mal an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Paten von Ginger. Über weitere Patenschaften für die tapfere Seterlady würden wir uns sehr freuen. Auch mit einem kleinen Beitrag können Sie großes möglich machen! VIELEN DANK!
August 2022 - Gingers Pflegefamilie hat uns einen kleinen Bericht geschickt:
Die kleine Ginger hat ein schweres Jahr hinter sich. Zuerst musste ihre beste Freundin Fila letztes Jahr über die Regenbogenbrücke gehen (der Verlust hat sie schwer getroffen), dann musste sie an den Zähnen operiert werden und ein Milztumor wurde auch noch festgestellt. Daraufhin wurde die Milz entfernt. Das alles hat sie super weggesteckt.
Dann kam die nächste Hiobsbotschaft: Ginger leidet unter Morbus Addison. Nach ausführlicher Diagnostik in der Tierklinik wurde sie mit Medikamenten gut eingestellt und mittlerweile haben wir auch das im Griff, sie blüht wieder richtig auf und ist die fröhliche und lustige Ginger, die jeden mit ihrem zauberhaften Wesen um den Finger wickelt.


Auch wenn sie nicht mehr die Jüngste ist, genießt sie ihren Setterruhestand in vollen Zügen… Alles kann, nichts muss. Auch kleine Runden durch die Felder machen große Freude. Wir hoffen, sie kann noch viele Jahre die “Rudeloma” spielen.
Dem schließen wir uns gerne an und wünschen Ginger noch eine tolle Zeit bei ihrer Pflegefamilie. Falls Sie mehr über die fröhliche Setterlady erfahren möchten, unsere Ansprechpartnerin Madlen Balsam, balsam@hundepfoten-in-not.de beantwortet gerne weitere Fragen.