NEWS AUS SPASAV
Aufklärungsarbeit in der Schule
Tierschutz geht nicht nur uns Erwachsene an. Gerade Kinder haben ein besonderes Interesse an Tieren und hier gilt es, durch Aufklärungsarbeit ein Bewusstsein zu schaffen, dass Tiere fühlende Wesen mit eigenen Bedürfnissen sind. Ein wichtiger Beitrag in die Zukunft unserer Hunde, damit Misshandlung und Tierquälerei der Nährboden entzogen wird. Wie diese präventive Tierschutzarbeit aussehen kann, zeigt ein wunderbares Projekt des spanischen Lehrers Carlos gemeinsam mit unserem Partner-Tierheim SPASAV.



Die Schüler:innen seiner vierten Klasse durften für alle Hunde, die derzeit im Tierheim SPASAV auf ihr Zuhause warten, Hundeprofile erstellen.
Die meisten der Vierbeiner warten schon eine ganze Weile und können es kaum erwarten, endlich auf ein eigenes Sofa zu ziehen. Herausgekommen sind wunderschöne selbstgebastelte Klappkarten mit Bildern und Texten zu den jeweiligen Hunden.


Die Hunde wurden genau beschrieben, ihre Bedürfnisse und Wünsche wurden hervorgehoben und es wurde detailliert aufgeführt, wie die Adoption eines Tierheimhundes abläuft.
Diese Klappkarten wurden in der gesamten Schule ausgestellt, um möglichst viele Menschen mit der Aktion zu erreichen.

Es liegt an uns Erwachsenen, die junge Generation zu sensibilisieren, wie Tierheimhunde sich fühlen und wie wichtig die Adoption dieser verlassenen Seelen ist. Wie sehr sie es verdienen, nicht allein gelassen zu werden und die Liebe einer Familie benötigen. Und wie glücklich es macht, einem verstoßenen Hund ein glückliches Leben zu schenken.
Oslo und Cloe (Zoé) sind zwei der Hunde aus Spasav, für die wir ein Zuhause suchen und für die die Kinder so tolle Collagen gebastelt haben. Über einen Klick auf das Foto der beiden finden Sie weitere Informationen zu ihnen und unsere Kontaktdaten.
In Spasav warten noch viele andere Hunde auf ein neues Zuhause. Weitere Informationen können Sie gerne bei unserer Ansprechpartnerin erhalten.
