Ariégeois, geb. ca. 03/2016, ca. 50 cm, Standort: D, PLZ 42…
Diana wurde zusammen mit Bonny von ihrem Jäger bei unseren Tierschutzkollegen in Neapel abgegeben. Der Zeitpunkt ist jedes Jahr der gleiche: Die Jagdsaison ist eröffnet und die Jäger trennen sich von den Hunden, die sie nicht mehr brauchen. Was genau die beiden Hündinnen aus Sicht ihres Jägers falsch gemacht haben, wissen wir leider nicht.
Diana und Bonny gehören der französischen Jagdhunderasse Ariégeois an. Diese Hunde werden gerne zur Hasenjagd eingesetzt, aber auch bei der Jagd auf Rehe und Wildschweine. Auch wenn ihr Jäger mit ihnen nicht zufrieden war sollte man davon ausgehen, dass Diana und Bonny eine Portion Jagdtrieb mitbringen. Ariégeois sind sehr gut bei der Nasenarbeit und Diana würde sich sicher freuen, wenn sie in ihrem neuen Zuhause entsprechend beschäftigt werden könnte.



Leider hat Diana nicht nur ihr Zuhause verloren, sie hat auch neben der Leishmaniose eine heftige, gesundheitliche Baustelle mitgebracht. Bei der Untersuchung durch den Tierarzt wurde festgestellt, das Diana an Perinealhernie - eine spezielle Art des sog. Leistenbruchs bei Hunden - litt. Die nötige Operation wurde zeitnah durchgeführt und Diana hat sie recht gut überstanden. Anschließend wurde sie in einer darauf spezialisierten Pension gepflegt. Über eine Unterstützung durch Paten und Spenden würden wir uns sehr freuen. Unsere Spendendaten finden Sie hier und in unserem Spenden-/Patenformular.

Dianas Daten im Überblick
- Ariégeois
- geb. ca. 03/2016
- ca. 50 cm Schulterhöhe
- kastriert
- verträglich mit Rüden und Hündinnen
- geimpft, gechipt, EU-Pass, positiv auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Rickettsiose getestet
- Pflegestelle in PLZ 42…
Schutzgebühr: 275,--€ (inkl. 75,--Transportkostenpauschale)
Bei den Jägern leben die Hunde selten im Haus und so kannte auch Diana noch nichts vom Leben eines Familienhundes, als sie Anfang März 2021 bei ihrer Pflegefamilie in Deutschland ankam. Aber das hübsche Langohr gibt sich ausgesprochen gelassen und entspannt. Schnell hat sie verstanden, was Stubenreinheit bedeutet und bleibt bereits mit den anderen Hunden einige Zeit allein im Haus. Im Auto ist sie eine ruhige Mitfahrerin. Überhaupt lässt sie erkennen, dass sie über ein gesundes Selbstbewusstsein verfügt und bleibt auch bei Begegnungen mit anderen Hunden ruhig. Nennenswerten Jagdtrieb zeigt Diana bisher nicht, vorbei laufendes Wild hat sie nicht beachtet und findet die Spuren anderer Hunde deutlich interessanter als Wildspuren.
Wir wünschen uns für Diana sportliche, liebevolle Menschen mit Jagdhunderfahrung, gerne in einer eher ländlichen Gegend. Gegen einen bereits vorhandenen, freundlichen Ersthund hätte Diana nichts einzuwenden.

Ansprechpartnerin
Cordula Liso
Telefon 07682/9264141
Mobil 0179/2201076